Vielen Dank!

Wir werden Sie kontaktieren. Lesen Sie die nachstehenden häufig gestellten Fragen oder klicken Sie hier um zur Startseite zurückzukehren.

FAQ
Wer ist Soly?
 
Soly wurde 2013 mit einem Ziel gegründet: Solarenergie für alle verfügbar zu machen. Wir packen die Herausforderungen der Energiewende mit beiden Händen an, damit wir alle so schnell wie möglich in den Genuss von günstiger, klimaneutraler und dezentraler Energie kommen. Wir sind eine B Corporation. B Corps (Benefit Corporations) erfüllen die höchsten Standards für soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, moralische Verantwortung und Transparenz. Auf diese Weise bauen wir eine integrative und nachhaltige Wirtschaft auf.
Wie viel CO₂-Emissionen sparen Sie mit Solaranlagen?
 
Bevor ein Solarmodul auf Ihrem Dach landet, muss es produziert und transportiert werden. Die Produktion setzt auch heute noch CO₂ frei. Durch die Verbesserung sowohl der Produktionsprozesse des Herstellers als auch der Qualität der Solarmodule wird eine Solaranlage immer schneller CO₂-neutral. Soly achtet bei der Auswahl der Lieferanten auf die Nachhaltigkeit des Produktionsprozesses. Das CO₂, das bei der Produktion und dem Transport dieser Paneele freigesetzt wird, wird bereits innerhalb eines Jahres durch die Erzeugung von grünem Strom kompensiert. Im Vergleich zu Graustrom sparen Sie mit Ihren eigenen Solarmodulen 0,364 kg CO₂ pro selbst erzeugter kWh. Eine Anlage mit sechzehn Modulen (350 Wp) spart auf diese Weise jedes Jahr rund 1800 kg CO₂. Das entspricht in etwa dem CO₂, das bei einer Fahrt von 10.000 Kilometern mit einem Auto mit durchschnittlichem Verbrauch freigesetzt wird.
Was sind die Vorteile von schwarzen Solarmodulen?
 
Heutzutage entscheiden sich viele Menschen für schwarze Paneele. In den meisten Fällen treffen sie diese Wahl, weil sie schwarze Paneele attraktiver finden als blaue. Schwarze monokristalline Paneele haben einen schwarzen Rahmen im Gegensatz zum Aluminiumrahmen der blauen Paneele. Da die Paneele komplett schwarz sind, entsteht ein ruhigeres Bild auf Ihrem Dach. Neben dem ästhetischen Vorteil bringen schwarze Paneele auch mehr Ertrag als blaue Paneele. Der Watt-Peak der Paneele ist höher und sie funktionieren besser bei direktem Sonnenlicht. Mit schwarzen Paneelen erzeugen Sie also mehr Strom pro m² Ihres Daches. Möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren? Dann besuchen Sie unsere Produktseite. Wir verwenden Jinko Solar 415 Wp Full Black Solarmodule.
Was bringt eine Solaranlage?
 
Die Leistung eine Solaranlage wird in Watt Peak (Wp) angegeben. Der tatsächliche Ertrag, eine Solaranlage hängt von vielen Faktoren ab. Die Ausrichtung und Neigung des Daches, die Menge des Schattens, der jedes Jahr auf das Dach fällt, oder die Helligkeit des Himmels. In den Niederlanden erreicht ein Paneel daher im Durchschnitt etwa 85 % seiner Leistung. Eine 3.500-Wp-Anlage erzeugt also etwa 3.000 kWh pro Jahr. Möchten Sie wissen, wie viel Solaranlage in Ihrer Situation erzeugt werden? Mit unserem Solarrechner können Sie jetzt den Preis von Solaranlagen online berechnen.
Was macht der Wechselrichter?
 
Ein Kabel führt von der Solaranlage zum Wechselrichter. Das ist ein Gerät, in dem Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt wird. Dieser Wechselstrom wird dann zum Zählerkasten geleitet, von wo aus Ihre Geräte im Haus den Strom nutzen können. Der Wechselrichter ist ein Kasten in der Größe von zwei großen Schuhkartons. Wenn die Paneele tagsüber Strom erzeugen, verrichtet der Wechselrichter seine Arbeit. In der Nacht, wenn die Paneele ausgeschaltet sind, ist auch der Wechselrichter ausgeschaltet. Das Gerät macht ein leises Geräusch, wenn es eingeschaltet ist, aber nachts völlig geräuschlos. Da der Wechselrichter seine Wärme abführen muss, ist es wichtig, das Gerät an einem Ort zu installieren, der genügend Platz für die Luftzirkulation bietet. Für ein in Reihe oder parallel geschaltetes System sind unterschiedliche Arten von Wechselrichtern erforderlich. Bei Soly verwenden wir einen Growatt-Wechselrichter für ein seriell geschaltetes System. Für ein Parallelsystem verwenden wir einen Enphase-Wechselrichter. Sie fragen sich, wie das gesamte Solaranlagen System funktioniert?   Kontaktieren Sie uns.
Müssen Sie Solaranlagen reinigen?
 
Solaranlagen haben eine spezielle Beschichtung, die es ermöglicht, Schmutz nach einem Regenschauer abzuwaschen. Sie benötigen daher wenig oder gar keine Wartung. Im Allgemeinen ist es ratsam, Ihre Solaranlage einmal im Jahr auf Sand oder Vogelkot zu überprüfen. Eine halbjährliche Reinigung ist in fast allen Fällen mehr als ausreichend. Sind Ihre Solaranlage zum Beispiel nach einem Sandsturm sichtbar verschmutzt? Wenn ja, sollten Sie darauf achten, wie Sie die Solarmodule reinigen. Solarmodule sind empfindlich und vertragen daher keine ätzenden Reinigungsmittel, Scheuerschwämme oder Hochdruckreiniger. Diese können die Paneele beschädigen. Verwenden Sie stattdessen lauwarmes Wasser und einen weichen Schwamm oder Lappen. Wenn Ihr Dach weniger leicht zugänglich ist, verwenden Sie einen Teleskopabzieher, den Sie an Ihren Gartenschlauch anschließen können. Für die Reinigung ist kein Reinigungsmittel erforderlich. Möchten Sie mehr über die Reinigung von Solarmodulen erfahren? Wir informieren Sie gerne!