Fossile Brennstoffe haben uns weit gebracht – aber zu welchem Preis? Es wird Zeit, neue Wege zu gehen. Aber worauf soll man umsteigen? Das ist die große Frage. Für die Natur ist die Sonnen seit jeher die wichtigste Energiequelle. Sie ist die sauberste und zuverlässigste Quelle, die wir haben. Sie liefert die meiste Energie – buchstäblich und im übertragenen Sinn. Sie hat keine negativen Auswirkungen auf das Landschaftsbild, sondern verzaubert uns mit ihren faszinierenden Auf- und Untergängen.
Wir setzen alles daran, Sonnenenergie für jeden verfügbar und bezahlbar zu machen. Mit oder ohne eigener Solaranlage. Und seit wir uns so intensiv damit beschäftigen, ist uns klar geworden, dass es ein höheres Ziel gibt. Innerhalb von zehn Jahren können wir die Sonne wieder zur wichtigsten Energiequelle der Erde machen. Die beste, intelligenteste und stärkste Energiequelle, die wir haben, und eine Riesenchance für unseren Planeten. Und im Grunde ist das nichts anderes, als die Rückkehr zur ursprünglichsten Quelle, die uns schon seit Millionen von Jahren mit Energie versorgt. Jede große Veränderung fängt im Kleinen an. Helfen Sie mit, die Sonne wieder zur Nr. 1 zu machen? Es ist möglich.
Soly wurde 2013 mit dem Ziel gegründet, Solarenergie für jeden verfügbar und bezahlbar zu machen. Wir packen die Herausforderungen der Energiewende beherzt an, damit wir alle so schnell wie möglich günstige, klimaneutrale, dezentrale Energie nutzen können. Als Soly-Kund*in sind Sie Teil einer umweltbewussten Community, bestehend aus über 20.000 Privathaushalten und Unternehmen, die sich gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.
Das wir eine B Corp sind sieht man nicht nur an unserem B-Corp-Zertifikat, sondern an allem, was wir tun. Wir setzen uns in hohem Maße für die Umwelt, für soziale Gleichheit, unsere Mitarbeiter*innen und eine transparente Unternehmensführung ein. Auf diese Weise bringen wir unsere Mission und unseren unternehmerischen Erfolg miteinander in Einklang. Auf unserer B-Corp-Seite erfahren Sie mehr darüber, was es für uns bedeutet, eine B Corporation zu sein.
Unser großes Ziel ist es, bis zum Jahr 2030 CO2-neutral zu sein. Gemeinsam mit 500 anderen B Corporations haben wir uns im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Madrid verpflichtet, unsere CO2-Emissionen bis 2030 auf Null zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir uns in den nächsten Jahren richtig ins Zeug legen. Zu diesem Zweck werden die Gesamtemissionen unserer Lieferkette erfasst und die Treibhausgase auf ein Minimum reduziert. Die verbleibenden Emissionen werden kompensiert. Wir beziehen alle unsere Lieferanten und Partner*innen mit ein und werden unsere Nachhaltigkeitsmission auch an Hochschulen und Universitäten publik machen.
Von einem Punkt am Horizont bis hin zu einer auftragsorientierten Organisation – jeder Schritt bringt uns einer grüneren Zukunft näher. Die Reise von Soly war über die Jahre hinweg sonnig. Ausgehend von einer klaren Vision haben wir uns zu einem führenden Unternehmen in der Solarbranche entwickelt. Mit Entschlossenheit und Innovation haben wir zahllose Meilensteine erreicht, wobei wir immer eine Mission im Auge behalten:
Solarenergie für alle. Es ist möglich.
Solarenergie für alle zugänglich machen. Das ist seit 2013 unsere Mission, sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen. Wir haben damit in den Niederlanden begonnen, sind seitdem stark gewachsen und auch in Südafrika, Belgien und Deutschland aktiv. Dieser Herausforderung stellen wir uns jeden Tag aufs Neue. So wie sich unsere Erde um die Sonne dreht, so dreht sich auch bei Soly alles um die Sonne. Wir wollen die Sonne als Energiequelle in den Vordergrund stellen und glauben, dass dies möglich ist. Warum tun wir das?
Die Welt um uns herum verändert sich rasend schnell. Der Klimawandel ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern findet schon heute statt und zwar immer näher an unserem Zuhause. Außerdem ändert sich die Art und Weise, wie wir Energie erzeugen, von fossilen zu erneuerbaren Energien und von zentralen Erzeugungsanlagen zu dezentraler Energie auf den Dächern. Soly möchte sicherstellen, dass es keine Hindernisse mehr gibt und wirklich jeder davon profitieren kann.
Warum Solaranlagen?
Die Energiepreise steigen seit Jahren um durchschnittlich 2-5 %, in den letzten Jahren sogar noch schneller. Im Jahr 2021 haben sich die Strompreise fast verdoppelt, und der Preis wird wohl noch einige Zeit hoch bleiben. Mit Sonnenkollektoren legen Sie Ihren Strompreis für 25 Jahre fest. Keine Unsicherheit mehr. Darüber hinaus erzeugen Sie mit Solarmodulen zu 100 % erneuerbare Energie und sind damit weitestgehend unabhängig vom grauen Stromnetz. Die Sonne ist eine unerschöpfliche und nachhaltige Energiequelle, die keine Umweltverschmutzung verursacht, wie es bei Kohle, Öl und Gas der Fall ist.
Schauen Sie sich den TED Talk mit CEO Patrick van der Meulen an ‘Solar energy for everyone’ – Wageningen University.